Ein paar Tage Hochschwarzwald. Es beginnt wieder mit Regen. Ideal für die Ravennaschlucht. Dort vereint sich Wasser und Schwerkraft. Wir warten die heftigen Schauer ab und starten mit Schirm und Cover. Zum Nachmittag soll es besser werden. Die Vorhersage stimmt.
Feldberg:


Wir starten um 9h und nehmen die Westwegroute. Zum Gipfel sind es 12km und etliche Höhenmeter. Das Wetter ist optimal, die Wege durch den Regen der letzten Tage nass. Oft fließt uns das Wasser entgegen. Aber es stört überhaupt nicht. Unterwegs treffen wir eine Frau, die die letzten drei Westwegetappen macht. Sie geht nach Wieden, wir machen einen Bogen nach Osten zum Feldberg Ort und gehen dann weiter zum Bahnhof Bärental. Von dort mit der Bahn zurück nach Hinterzarten.
Aha – Feldsee – Hinterzarten
Wir nehmen die Bahn zum Schluchsee. Von Aha steigen wir zum Feldberg hinauf. Unser Ziel ist aber nicht der Gipfel, sondern der Feldsee unterhalb. Dort ist der Raimartihof, wo wir Mittagspause machen wollen.





Von dort gehen wir nach Hinterzarten. Eine Trinkpause wird noch beim Häuslebauerhof eingelegt. Dort steht ein Ökokühlschrank mit Getränken. Auf dem Säbelthomaweg erreichen wir das Ziel. Eine schöne 20km Wanderung.
3 Schluchten
Die Wutachschlucht ist sehr bekannt. Die wilde Lotenbach- oder die Rötenbachschlucht eher weniger. Heute gehen wir alle drei.
Es ist eine kurze Wanderung. Aber schön. An der Mündung des Rötenbachs in die Wutach ist eine wunderschöne Rastmöglichkeit. Dort machen wir Mittagspause. Zur Teatime sind wir zurück in Hinterzarten und gönnen uns Energie (kcal in Form von Schwarzwälderkirschtorte).
Neustadt – Schluchsee

Wir wollten ursprünglich von Neustadt über Hochfirst, Titisee nach Hinterzarten laufen. Am Bahnhof Neustadt beginnt der Aufstieg zum Hochfirst. Nicht sehr steil aber gleichmäßig und lang bis zum Gipfel. Wir haben festgestellt, dass wir auf dem Mittelweg sind, neben dem Westweg und dem Ostweg einer der Premiumwege, die in Pforzheim beginnen und den Schwarzwald nach Süden queren. Kurzerhand haben wir umdisponiert und sind weiter auf dem Mittelweg nach Lenzkirch und dann nach Schluchsee gewandert. Zurück per Bahn.


Morgen während der Heimfahrt wandern wir nicht im Schwarzwald, sondern auf dem HW-1 auf der Schwäbischen Alb.