Burgensteig, Odenwald

Es läuft wieder. Nach einer Genesungspause haben wir uns den Burgensteig im Odenwald vorgenommen. Von Darmstadt nach Heidelberg, die Streckeneinteilung für die 115km ist sehr zurückhaltend. Mit 4.500 Höhenmetern wird der Steig als „schwer“ eingestuft. Wir gehen daher nicht mehr als 20km pro Tag und haben uns eine Woche Zeit genommen. Es wird keinen extra Blog geben. Alles auf dieser Seite.

Anreise per Bahn nach Darmstadt

Aprilwetter. Die Autos vor der Haustür haben eine dicke Eisschicht. Wir müssen nicht kratzen. Wir fahren öffentlich. Blauer Himmel, die Sonne scheint und es wird minütlich wärmer. Zwischen Heidelberg und Darmstadt sollte man im Osten den Odenwald sehen. Wir sehen nur Wolken und eine verschneite Landschaft. Als wir in Darmstadt-Eberstadt aussteigen schneit es nicht mehr.

nach Jugenheim

Start ist gegen Mittag. Wir essen noch was in einer Bäckerei. Beim Aufstieg beginnt es zu graupeln. Das haben wir anders geplant. Also Schirme raus und Rucksäcke covern. Es geht auf und ab. Wir machen Höhenmeter. Beim Abstieg ist der Winter vorbei und die Sonne scheint wieder.

Übernachtung: bnbdelamar – Elena begrüßt uns herzlich. Sie und Juri haben das Haus vor 18 Jahren renoviert und liebevoll eingerichtet. Sehr zu empfehlen. Abends im Pub:

nach Bensheim

Nach einem guten Frühstück machen wir uns auf den Weg. Es geht wieder hoch und runter. Heute ist das Wetter wie bestellt. In der Auerbach Burgschenke machen wir Mittagspause. Die Burg hat drei Türme. Von oben kann man den Odenwald und das Rheintal bis zum Pfälzer Wald gut überblicken.

Oberhalb von Bensheim im Kirchberghäuschen gibt es einen Riesling bevor wir in den Ort absteigen.

Übernachtung: Präsenzhof

nach Oberlaudenbach

Zwischen Weinbergen verlassen wir Bensheim. Die erste Burg ist Keine, es ist nur ein Turm auf dem Hemsberg. Dafür ist die zweite Burg, die Starkenburg oberhalb von Heppenheim, richtig groß, mit JuHe und Burgschenke. Aber die Schenke ist wegen Personalmangel geschlossen. Also verschieben wir die Mittagspause nach Heppenheim.

Um nach Oberlaudenbach zu kommen, verlassen wir den Burgensteig. Leider sind Baumfällarbeiten auf unserer Ausweichstrecke. Also müssen wir noch Mal abwandeln. Es gibt so viele Wanderrouten an der Odenwalder Bergstraße. Von Nord nach Süd verläuft der Blütenweg, der Fernwanderweg Odenwald-Vogesen und der E1, von West nach Ost der Nibelungensteig und der Alemannenrundweg.

Übernachtung: Kaiserwirt

nach Weinheim

In Oberlaudenbach (HE) gibt es einen kuriosen Grenzverlauf. Wir wechseln also mehrmals das Bundesland auf dem Weg nach Weinheim (BW). Unterwegs gibt’s keine Burgen. Nur einen steinernen Gaul und zwei Türme. Der Vierritterturm ist das Produkt einer adeligen Laune. Graf Waldner aus Hemsbach ließ den Turm um 1850 errichten – nur so zum Spaß. Der denkmalgeschützte Turm am Hirschkopf oberhalb von Weinheim ist etwas jünger.

nach Hirschberg

In Weinheim müssen wir den richtigen Weg ausdiskussieren 😜. Es geht auf jeden Fall zur Ruine Windeck. Am heutigen Sonntag sind viele unterwegs. Gar nicht so einfach, unterwegs eine freie Bank zu finden. In Hohensachsen kehren wir griechisch ein. Danach gibt es noch einen kurzen Regenschauer.

nach Schriesheim

Der Himmel ist trüb, aber es regnet nicht. Zum Wandern ist es gut, denn die heutige Etappe hat viele Höhenmeter. Wir gehen durch eine „Dehnungsfuge“ im Berg. Der Spat, der darin war, wurde schon vor Jahren abgebaut.

Trotz der vielen Höhenmeter sind wir früh an Ziel. In Schriesheim.

nach Heidelberg

Die letzte Etappe ist die längste. Wir machen einen großen Bogen um die Dossenheimer Steinbrüche. Die Burgtürme unterwegs werden nicht bestiegen. Auf der Strahlenburg bei Schriesheim sind Betriebsferien. Hinter der ehemaligen Wippbrücke der Schauenburg steht ein Bauzaun. Und die Klosterruine St.Michael oberhalb von Heidelberg lassen wir aus, weil wir uns den letzten Aufstieg zum Heiligenberg sparen wollen.

nach Hause

Wir fahren mit lokalen Bahnen am Neckar entlang über Osterburken. Eine Weltreise!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. G.H. sagt:

    Und wieder ist die schöne Zeit im Odenwald vorbei.
    Gruß, Pa.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s