Wasgau/Pfälzer Wald

Wandern! Bei diesem Wetter? Warum denn nicht. Wir fahren nach Fischbach bei Dahn. Unterwegs, in Karlsruhe, gießt es wie aus Kübeln. Am Anfahrtstag wollen wir eine erste Wanderung machen. Der Grenzgängerweg ist geeignet und gut markiert mit Marianne und Michel. Es ist Ende April. Gegen Mittag regnet es nicht mehr. Nach einer halben Stunde erreichen…

Möhnesee

Die Sicherstellung der Wasserversorgung im Ruhrgebiet war die Motivation für den Bau der Möhnetalsperre vor hundert Jahren. Inzwischen ist der See südlich von Soest auch ein bedeutendes Naherholungsgebiet in Ostwestfalen. An schönen Wochenenden findet man im Frühjahr und Sommer kaum einen Parkplatz in Ufernähe. Es gibt unzählige Wanderwege rund um den See. Jetzt im November…

Renchtalsteig

Die Rench entspringt am Kniebis im Nordschwarzwald. Nach 60km mündet sie in den Rhein nördlich von Straßburg. Der Steig ist eine fünftägige Rundwanderung. Sie beginnt und endet in Oberkirch an der Badischen Weinstrasse. Die Tagesetappen sind ca. 20km lang, der höhste Punkt ist mit 1050m der Schliffkopf auf der vierten Etappe. Wir haben uns in…

Pfälzer Wald

Der Pfälzer Wald ist eine Genusswanderregion. Entlang der Weinstrasse zwischen Schweigen-Rechtenbach und Grünstadt gibt es den Genuss und westlich davon im Wald anspruchsvolle Wanderwege. Auch Streckenwanderungen sind möglich. Seinerzeit führte unsere erste 100km Tour von Pirmasens in Richtung Kaiserslautern und dann nach Landau. Die Erinnerung daran ist nach Jahren etwas verblasst wie auch die an…

Seensteig, Schwarzwald

Wir haben uns den Seensteig vorgenommen. Es ist eine ca 90km lange Rundwanderung im Nationalpark Nordschwarzwald. Fünf Etappen sind vorgesehen. Baiersbronn über Kniebis nach Mitteltal, Mitteltal zum Schliffkopf, Schliffkopf zum Mummelsee, Mummelsee über Hornisgrinde nach Schönmünzach, Schönmünzach zurück nach Baiersbronn. Die werden wir nicht der Reihe nach machen. Wir haben uns in Baiersbronn eine Wohnung…

Albsteig

Albsteig – so wird der Schwäbische Alb Nordrand-Weg (HW-1) auch genannt. Von Donauwörth bis Tuttlingen am Albtrauf entlang sind es ca. 360km. Je nach Einteilung sind es zwischen 16 und 25 Etappen. Wegen Corona verzichten wir auf Übernachtungen und reisen für die jeweiligen Touren an. Wir gehen also nicht strikt den HW-1, sondern machen Tagestouren…

Kaiserstuhl

Gleich nach der Ankunft in Oberrotweil eine kleine Runde über die Weinberge gemacht. Drei Beobachtungen: Die Lößbodenweinberge sehen von der Seite wie graue Halden aus, das Grün der Reben sieht man nur von oben die Lese kann beginnen – für Experten: welche drei Rebensorten sind nachfolgend abgebildet? die Bienenfresser sind nicht mehr da (sind schon…

Borkum – Hoge Hörn – Ostland

Die „Standard“-Runde auf Borkum. Von der Stadt am Strand nach Hoge Hörn. Das sind etwas mehr als 10km. Zurück über Ostland mit obligatorischer Ostfriesentorte. Es gibt auch kurze Spaziergänge im Grünen unweit der Stadt. Der Clip besteht aus Sequenzen der NDR Sendung „Borkum… mit Judith Rakers“ und eigenen Aufnahmen. Vom Südstrand schwenkt die Kamera die…

Grosse Schönbuchrunde

Wir starten in Aichtal-Neuenhaus, dem Hafnerort, und gehen ins Schaichtal. Das etwa acht Kilometer lange Tal ist eines der landschaftlich reizvollsten Täler des Schönbuch. Natürliche Bachmäander mit üppiger Ufervegetation, vielen Weiher  und Tümpel zeichnen das Schaichtal aus. Die Talaue wird zur Heugewinnung genutzt. Seit 1995 ist das Schaichtal Naturschutzgebiet. An schönen Wochenenden ist Weg an…

Helambu – Nepal

Nördlich von Kathmandu bildet der lange von Nord nach Süd verlaufende Kamm vom Thare Pati Pass die Wasserscheide zwischen dem Trisuli Fluss im Westen und Indrawati im Osten. Entlang dieses Bergrückens laufen wir auf Pfaden, die Bergdörfer verbinden …