Nibelungensteig, Odenwald

Nach dem Burgensteig von Nord nach Süd nehmen wir uns den Nibelungensteig von West nach Ost vor. Von Zwingenberg in Hessen nach Freudenberg am Main. Quer durch den Odenwald in einer Woche. Laut Plan sind es 130km, mit dem Schlenker nach Erbach kommen noch 20km dazu. Wir reisen per Bahn an. Daher ist die erste…

Burgensteig, Odenwald

Es läuft wieder. Nach einer Genesungspause haben wir uns den Burgensteig im Odenwald vorgenommen. Von Darmstadt nach Heidelberg, die Streckeneinteilung für die 115km ist sehr zurückhaltend. Mit 4.500 Höhenmetern wird der Steig als „schwer“ eingestuft. Wir gehen daher nicht mehr als 20km pro Tag und haben uns eine Woche Zeit genommen. Es wird keinen extra…

Umbrien + Latium

Wir wandern von Assisi in Umbrien bis Mompeo in Latium vor den Toren Roms. Wir pilgern nicht, obwohl der Franziskusweg oft unsere Route kreuzt. In acht Etappen besteigen wir Berge, besuchen kleine Orte, wie Spoleto, Labro und Rieti … Hier nur eine kleine Fotoauswahl. Den gesamten Blog mit weiteren Fotos und Videos findest Du unter…

Langtang – Nepal

Langtang war vom Erdbeben im April 2015 schwer betroffen. Das Tal nördlich von Kathmandu an der Grenze zu Tibet ist von Trekkingbesuchern abhängig. Die zehntägige Wanderung startet in Syabru Bensi auf 1400m. Nach sechs Tagen erreichen wir den Talschluss auf der Alm Langshisha Kharka auf 4100m, auf der eine Schutzhütte steht. Zwischendurch besteigen wir den…

Ortenau

Eine Streckenwanderung haben wir lange nicht gemacht. Von Ort zu Ort ohne festen „Stützpunkt“. Jetzt haben wir uns den Ortenauer Weinpfad ausgesucht, von der Murg zur Kinzig. Etwas mehr als 100km von Gernsbach über Baden-Baden und weiter nach Süden am Westrand des Schwarzwaldes. Es sind sechs Tagesetappen. Wir straffen es etwas, denn in vielen Beschreibungen…

Renchtalsteig

Die Rench entspringt am Kniebis im Nordschwarzwald. Nach 60km mündet sie in den Rhein nördlich von Straßburg. Der Steig ist eine fünftägige Rundwanderung. Sie beginnt und endet in Oberkirch an der Badischen Weinstrasse. Die Tagesetappen sind ca. 20km lang, der höhste Punkt ist mit 1050m der Schliffkopf auf der vierten Etappe. Wir haben uns in…

Pfälzer Wald

Der Pfälzer Wald ist eine Genusswanderregion. Entlang der Weinstrasse zwischen Schweigen-Rechtenbach und Grünstadt gibt es den Genuss und westlich davon im Wald anspruchsvolle Wanderwege. Auch Streckenwanderungen sind möglich. Seinerzeit führte unsere erste 100km Tour von Pirmasens in Richtung Kaiserslautern und dann nach Landau. Die Erinnerung daran ist nach Jahren etwas verblasst wie auch die an…

Seensteig, Schwarzwald

Wir haben uns den Seensteig vorgenommen. Es ist eine ca 90km lange Rundwanderung im Nationalpark Nordschwarzwald. Fünf Etappen sind vorgesehen. Baiersbronn über Kniebis nach Mitteltal, Mitteltal zum Schliffkopf, Schliffkopf zum Mummelsee, Mummelsee über Hornisgrinde nach Schönmünzach, Schönmünzach zurück nach Baiersbronn. Die werden wir nicht der Reihe nach machen. Wir haben uns in Baiersbronn eine Wohnung…

Ostweg

Es gibt drei Fernwanderwege, die den Schwarzwald überqueren. Der Ostweg ist einer davon. Von Pforzheim nach Schaffhausen haben wir die Strecke in zwölf Etappen eingeteilt. Unsere Wandererlebnisse sind in einem bebilderten Blog dokumentiert. >ostwegwandern Blog anschauen      

Helambu – Nepal

Nördlich von Kathmandu bildet der lange von Nord nach Süd verlaufende Kamm vom Thare Pati Pass die Wasserscheide zwischen dem Trisuli Fluss im Westen und Indrawati im Osten. Entlang dieses Bergrückens laufen wir auf Pfaden, die Bergdörfer verbinden …