Ortenau

Eine Streckenwanderung haben wir lange nicht gemacht. Von Ort zu Ort ohne festen „Stützpunkt“. Jetzt haben wir uns den Ortenauer Weinpfad ausgesucht, von der Murg zur Kinzig. Etwas mehr als 100km von Gernsbach über Baden-Baden und weiter nach Süden am Westrand des Schwarzwaldes. Es sind sechs Tagesetappen. Wir straffen es etwas, denn in vielen Beschreibungen…

Renchtalsteig

Die Rench entspringt am Kniebis im Nordschwarzwald. Nach 60km mündet sie in den Rhein nördlich von Straßburg. Der Steig ist eine fünftägige Rundwanderung. Sie beginnt und endet in Oberkirch an der Badischen Weinstrasse. Die Tagesetappen sind ca. 20km lang, der höhste Punkt ist mit 1050m der Schliffkopf auf der vierten Etappe. Wir haben uns in…

Ostweg

Es gibt drei Fernwanderwege, die den Schwarzwald überqueren. Der Ostweg ist einer davon. Von Pforzheim nach Schaffhausen haben wir die Strecke in zwölf Etappen eingeteilt. Unsere Wandererlebnisse sind in einem bebilderten Blog dokumentiert. >ostwegwandern Blog anschauen      

Großer Hansjakobweg, Schwarzwald

Wir starten die viertägige Tour in Hausach am Nachmittag nach der Anreise. Die erste Etappe kürzen wir ab und lassen Wolfach aus. Es regnet. Erinnerungen an den Westweg werden wach. Bei den nächsten zwei Etappen spielt das Wetter mit. An den Höhenhäusern treffen wir auf den Zweitälersteig und laufen die bekannte Strecke. Der Abschluss ist…

Zweitälersteig, Schwarzwald

Die Wanderung beginnt in Waldkirch an der Elz. Es geht hoch nach Kandel auf 1240m. Die nächste Etappe führt nach Simonswald. Dann geht es nach Oberprechtal, bei Regen keine ganz leichte Strecke. Das Höhengasthaus zum Kreuz ist ein lohnenswertes Ziel. Von dort lassen wir es zum Ausgangspunkt runterrollen.  

Westweg

Der Klassiker unter den Fernwanderwegen mit der roten Raute. Von Pforzheim nach Basel den Schwarzwald durchqueren. In zwei Wochen. Die Portale unterwegs: